Aktuelles und Wissenswertes
Insides aus der Kunststoffindustrie

Black Specks entfernen durch Reinigung mit Kunststoffgranulat
Black Specks entfernen — durch Reinigung der Heißkanaldüsen!
Der Isolierbereich der Heißkanaldüsen sind der größte Verursacher von black specks. Unser Reinigungsgranulat auf per-tas Basis erreicht und reinigt diese Isolierbereiche.
Die Düsen im Heißkanal sind die größten Verursacher von Schlieren, schwarzen Punkten, den […]
Schwarze Punkte im Kunststoff (schwarze Flecken, Black Specks)
Schwarze Punkte im Kunststoff treten auch in Ihrer Produktion auf?
Schwarze Punkte im Kunststoff bzw. die schwarzen Flecken – auch black specks genannt — sind übliche Erscheinungen in der Kunststoffverarbeitenden Industrie.
Das wirksamste Mittel dagegen: Ein Reinigungsgranulat auf Basis unseres Reinigers „
Ablagerung im Heißkanal
Ablagerungen im Heißkanal:
Chemische Reinigung besser als die mechanische Reinigung?
Im Vergleich zur abrasieren Reinigung können mit der chemischen Reinigung sämtliche Metalloberflächen in Kunststoffverarbeitenden Maschinen und Werkzeugen gereinigt werden. Selbst an den Stellen, an denen in der Regel kein Kunststoffmaterial mehr fließt […]
Reinigungsgranulat selbst hergestellt
Ein Reinigungsgranulat für alle Anwendungsfälle
Ein Umwelt- und Ressourcenschonender Reinigungsprozess kann nur mit einem Reinigungskonzentrat gelingen. Sie können den gemahlene Anfahrausschuss z.B. mit einem Reinigungskonzentrat zu einem Reinigungsgranulat verarbeiten. Auf diese Weise wird das Rohmaterial (Granulat) eingespart […]
Reinigungsgranulat zum Reinigen des Heißkanals
Reinigungsgranulat oder Reinigungskonzentrat zum Reinigen des Heißkanals.
Das chemische Reinigungsgranulat von ver-rus erreicht und reinigt auch die Totzonen.
Vor allem im Heißkanal findet man Bereiche von nichtfließender Schmelze (Totzonen). In diesen Bereichen baut sich verbrannter Kunststoff auf bis er von der […]
Defekte Dichtflächen als Ursache für black specks
Dichtflächen entstehen, wenn zwei Bauteil aufeinandertreffen. Z.B. Düse und Zylinderkopf oder Zylinderkopf zum Zylinder (siehe Abbildung). Dichtflächen müssen absolut plan, eben und unbeschädigt sein, so dass sie spaltfrei an ihren Grenzflächen abdichten. Ist dies nicht der Fall dringt die Kunststoffschmelze […]
Reinigungskonzentrat im Kunststoffgranulat?
Vorteil Reinigungskonzentrat
Jeder Kunststoffverarbeiter kennt die Problematik sowohl beim Reinigungsprozess als auch beim Farbwechsel oder Materialwechsel. Das Reinigen kann sehr schnell erledigt sein, meist dauert es jedoch mehrere Stunden. Das heißt auch, dass unterschiedliche […]
Reinigungsgranulat = Kunststoffgranulat + Reinigungskonzentrat
Reinigungsgranulat selbst hergestellt
Reinigen mit Reinigungskonzentrat
Die Basis der meisten Reinigungsgranulate in der Kunststoffverarbeitung sind Poleolefin. Bei einem Farb- oder Materialwechsel von z.B. POM schwarz auf ABS beige mit einem fertigen Reinigungsgranulat kommt […]
Black specks in der Kunststoffverarbeitung
Verschleiß als Ursache von black specks
Beim Spritzgießen, Extrudieren, Blasformen, … sind neben den Strömungstotzonen auch Beschädigungen der Metalloberflächen eine Ursache für kostenintensive Reinigungsprozesse. Beschädigte Metalloberflächen sind auf dem gesamten Weg […]
Black specks in jedem Granulat
Kein Granulat ohne black specks
Granulate können nicht ohne black specks hergestellt werden, so geben es führende Granulathersteller zu. In dem komplexen Herstellungsprozess sind Strömungstotzonen nicht zu vermeiden. In diesen Zonen mit wenig bis fast keinem Schmelzefluss verbrennt der Kunststoff aufgrund zu […]