Gebrauchsanweisungen
-
- Entgasungsöffnungen falls vorhanden bis zur Zylinderwand schließen. Siebe falls vorhanden entfernen.
- Materialzufuhr unterbrechen und Extruder leer fahren.
- Reinigungsmischung herstellen und in den Tricher geben (nicht über den Saugförderer einziehen)
- Reinigungsmischung folgendermaßen herstellen
- Je nach Anwendungsfall 3-4% das Reinigungskonzentrates (per~tas, sol~pur oder ver~rus) in das kalte Granulat mischen mit dem als nächstes produziert werden soll. Für schwierige Fälle sollte mit 4% und für normale Anwendungsfälle mit 3 % gestartet werden.
- Reinigungsmischung in den Trichter geben und so lange extrudieren bis sie aus dem Kopf austritt. Dies ist an der schaumigen Materialstruktur zu erkennen.
- Maschine 10 – 15 Minuten stehen lassen. Der chemische Reiniger quillt auf und erreicht so sämtliche Totzonen.
- Schnecke wieder drehen lassen und extrudierte Masse beurteilen.
- Falls das Ergebnis nicht zufriedenstellend ist, Vorgang wiederholen.
-
- Sämliche Heißkanäle (Nadelverschluss, offen Düsen, etc.) können mit den Reinigungskonzentraten der Firma ver~rus gereinigt werden.
- Nachdem die Plastifiziereinheit gereinigt wurde, noch einmal eine Reinigungsmischung wie unter Punkt 3 beschrieben anfertigen. Die 3-5 fache Menge des Spritzgewichtes sollte angemischt werden.
- Reinigungsmischung so lange bei geöffnetem Werkzeug in den Heißkanal spritzen bis sie aus den Düsen austritt. Dies ist an der schaumigen Materialstruktur zu erkennen.
- Maschine 10 – 15 Minuten stehen lassen. Der chemische Reiniger quillt auf und erreicht so sämtliche Totzonen des Heißkanals.
- Reinigungsmischung wieder aufdosieren, in den Heißkanal spritzen und die ausgespritzte Masse beurteilen.
- Falls das Ergebnis nicht zufriedenstellend ist, Vorgang wiederholen.
- Es können auch Teile damit gespritzt werden, wenn sie 10 – 15 Minuten in der Form verweilen können.
-
- Materialzufuhr unterbrechen.
- Zylinder leerspritzen.
- Reinigungsmischung herstellen und in den Tricher geben (nicht über den Saugförderer einziehen).
- Reinigungsmischung folgendermaßen herstellen.
- Je nach Anwendungsfall 0,5% – 3% das Reinigungskonzentrates (per~tas, sol~pur oder ver~rus) in das kalte Granulat mischen mit dem als nächstes produziert werden soll. Für schwierige Fälle sollte mit 4% und für normale Anwendungsfälle mit 2 % gestartet werden. Folgende Mengen sind abhängig vom Schneckendurchmesser anzufertigen:
- Staudruck auf max. einstellen, so dass die Schnecke an der Düse stehen bleibt.
- Schnecke so lange drehen lassen, bis Reinigungsmischung aus der Düse austritt. Dies ist an der schaumigen Materialstruktur zu erkennen.
- Maschine 10 – 15 Minuten stehen lassen. Der chemische Reiniger quillt auf und erreicht so sämtliche Totzonen.
- Schnecke wieder drehen lassen und extrudierte Masse beurteilen.
- Falls das Ergebnis nicht zufriedenstellend ist, Vorgang wiederholen.
- Zum Reinigen des hinteren Zylinderbereiches die dreifache Menge des maximalen Dosiervolumens an Reinigungsmischung anfertigen.
- Bis zum maximalen Dosierweg aufdosieren und noch einmal 10 – 15 Minuten stehen lassen.
- Danach ausspritzen und Ausspritzkuchen beurteilen.
- Falls das Ergebnis nicht zufriedenstellend ist, Vorgang wiederholen.